Goldbergbau in den Hohen Tauern

Ignaz Rojacher ( Kolm Naz )

Tauerngold

 


- Die Goldlagerstätten  sind alle während der Abkühlphase der alpinen Regionalmetamorphose seit etwa 30 Millionen Jahren gebildet worden. Durch den anhaltenden Schub der afrikanischen Kontinentalplatte nach Norden gegen den Gebirgszug der Hohen Tauern wird dieser in west-östlicher Richtung gedehnt, wodurch sich Risse bzw. Klüfte bildeten. Diese füllten sich mit mobilen Mineralien, die als Lösung oder Schlamm aus tieferen Erdschichten nach oben wanderten und in den Fugen auskristallisierten. Die Mineralien liegen dann mit dem zuletzt auskristallisierenden Quarz als Oxide, Sulfide und Sulf-Arsenide als verfestigte Erze vor. Gold kommt ebenfalls in derartigen Erzen fein verteilt vor.

Quelle:

Tauerngold von Oskar Kühlken"

Bergbau- und Hüttenstandorte im Bundesland Salzburg", G. Feitzinger

:Buch vom Tauerngold, 2006



 Geologen vermuten heute noch einige hundert Tonnen Gold in den Bergen der Hohen Tauern. 


Hohe Tauern

Die Tauern wurden bereits 200 vor Christi von den Kelten besiedelt, welche dort  vermutlich Gold abbauten oder in den Flüssen danach suchten. In den Bächen waren vorwiegend Goldplättchen finden. Auch heute kann man noch Gold aus den Bächen waschen. Aber reich wird man davon leider nicht mehr.

Es gibt mehrer Belege für die damalige Besiedelung. Zum Beispiel fand man im Rauris Markt zwischen Menschenknochen Goldmünzen mit dem Abbild des Phillips II (dem Vater des Alexander den Großen), im Seidlwinkeltal einen goldenen Halsring, bei der Rojacherhütte ein Amulett von der Form eines Skarabäus und weitere Goldmünzen. Mithilfe der Spektralanalyse konnte man deren Herkunft aus den Hohen Tauern nachweisen. Auch Grabbeilagen wurden aus Tauerngold angefertigt. Diese Funde belegen eine dauerhafte Besiedelung. Die Rauriser Kelten bauten Gold und Silber vorwiegend zwischen dem Silberpfennig dem Sonnblick und dem Hocharn (größter Berg von Rauris) ab und handelten damit. Der Fund einer Herkulesstatue beim Bau der Glocknerstraße lässt darauf schließen, dass bereits damals ein Handelsweg vom Süden über Heiligenblut, Hochtor, Seidlwinkl- und Raurisertal nach Norden führte. Herkules galt nämlich als eine Schätze bewahrende Gottheit.

Goldbergbau im Mittelalter


Im ausgehenden Mittelalter erreichte der Goldbergbau in den gesamten Hohen Tauern seine höchste Entwicklungsstufe.

In- und ausländische Einzelunternehmen schlossen sich zu kapitalstarken Gesellschaften zusammen,    um die Produktivität zu steigern. Dort sollen damals in den Stollen, welche eine Gesamtlänge von 133 km aufwiesen, jährlich 2,6 Tonnen Gold abgebaut worden sein.

Das gewonnene Erz wurde anschließend in Pochwerken („Pochkar“) zerkleinert, um nach mehreren Arbeitsgängen reines Gold zu erhalten.Da diese Methode im Vergleich zu anderen ineffektiv war, fanden sich an den Bächen wieder vermehrt Goldwäscher ein. Später konnte man durch die Amalgamation des Erzes mit Quecksilber eine Produktionssteigerung erzielen. 

 

Gewerke aus den Rarisertal

Ignaz Rojacher 

Goldreserven im Raurisertal


In der Goldberggruppe zu Rauris gibt es noch immer abbauwürdige Stollen, die ein reiches Vorkommen an Gold und Silber versprechen. Es sind noch  15 Millionen Tonnen Erz zum Abbau vorhanden. Es wird hier mit einer Ausbeute von 120 Tonnen reinen Gold gerechnet, weiteres enthalten die Erzmassen noch 1000 Tonnen Silber.

Die weit verstreuten Stollen und Gruben liegen in einer Höhe von 2300m bis 3100 m. Die Tiefe der Goldvorkommen reicht bis 1600 m in den Berg hinein. Für den Abbau des Goldes müssten enorme  Investitionen getätigt werden. Aufbereitungsanlagen, kilometer lange Stollen, neue Seilbahnen müssten installiert werden. All dieses wollte die USA St. Joe Erzbaugesellschaft am Goldberg nach umfangreichen Explorationsarbeiten durchführen. Am Goldberg sollten 500 gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen. 100 Tonnen Gold sollten innerhalb von 20 Jahren zu Tage gefördert werden. Mit den hochgiftigen Natriumzyanit sollte das Gold förmlich aus den Erzgestein herausgeschwefelt werden. Der damalige Bürgermeister  Otto Kaiser befürchtete schwere Schäden und Raubbau an der Natur in den Hohen Tauern. Mit allen Mitteln haben er und seine Mitstreiter das Zustandekommen des Abbaues verhindert.

Quelle: Hans Wochesländer - Erlebniswelt Tauerngold

TAUERNGOLD



Als Tauerngoldquarzgänge, die als echte Quarzklüfte meist senkrecht zur Aufwölbung der Tauernachse stehen, bezeichnet man jene mit einem "Gesteins­zerreibsel" gefüllten Spalten in den Gneiskuppen des Sonnblick- und Goldberg­kernes. In diesen Gängen sind durch Lösungen von unten her eine Reihe von Mine­ralien wie Quarz, Pyrit, Arsenkies, Kupferkies, Zinkblende, Antimonglanz, Spateisen, Silber und Gold abgeschieden worden.


Die Nutzung der Alpen im Mittelalter

Die Rohstofflagerstätten in den Alpen waren für die ökonomischen Entwicklungen in der Urgeschichte und in historischen Zeiten von großer Bedeutung. Dies gilt im besonderen Maße auch für das mittelalterliche und frühneuzeitliche Erzbistum Salzburg, bildete doch hier der Bergbau die wirtschaftliche Basis für den Reichtum des Landes.


Unter den begehrten Goldlagerstätten im sog. Tauernfenster, die im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit ausgebeutet wurden, ist besonders die Region Rauris und Gastein als Doppelrevier von großer Bedeutung.

Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis im 16. Jahrhundert wurde im Gasteiner Tal im Bereich des Seekogels, des Bockharts und des Silberpfennigs Goldbergbau betrieben.

 

Noch heute sind in der Region etwa am oberen Bockhartsee oder auf der Erzwiese am Silberpfennig die Bergbaureviere gut erkennbar. Noch sehr gut sichtbar sind zahlreiche Abraumhalden, Stollenmundlöcher und Grundmauern  von Knappenhäusern in dieser Höhe. Jedes der Objekte besteht in der Regel aus einem Stollenmundloch, einer Abraumhalde sowie baulichen Strukturen, mindestens einem Knappenhaus und in etlichen Fällen auch noch einem Schneekragen, der das Knappenhaus mit dem Stollen verbindet.

Die Ergiebigkeit der einzelnen Stollen zeigt sich darin, dass die Berghäuser , die Grundsätzlich in  Trockenmauertechnik errichtet wurden, teilweise mehrere Bauphasen aufweisen, also Veränderungen, Erweiterungen oder Umbauten notwendig wurden.


Von elementarer Bedeutung war der Aufbau einer Infrastruktur, die den Bau und die Pflege eines Wegenetzes ins Tal mit einschlossen. Während der Nutzung war eine permanente Kommunikation und ein Austausch mit den Siedlungen und weiterverarbeitenden Gewerken im Tal wesentlich, da der überwiegende Anteil der Nahrungsmittel, der Arbeitsgeräte und Arbeitsmittel in die Höhe gebracht und das aus dem Berg gewonnene Erz für die Verhüttung ins Tal transportiert werden musste. Die aufzubauende Infrastruktur war daher nicht nur für die Knappen in hochalpinen Regionen von hoher Wichtigkeit, sondern auch für die Kommunikation mit den Menschen im Tal. Im Hochtal befanden sich die Verhüttungszentren, in denen das Erz weiterverarbeitet und das Rohprodukt – Gold – gewonnen wurde.


Das Erz ist schon in der Nähe der Abbaureviere im Hochgebirge zerkleinert worden und nur die erzführenden Brocken sind ins Tal zur Weiterverarbeitung und Verhüttung transportiert worden. Der Transport geschah vornehmlich im Winter durch so genannte Sackzüge (mit zerkleinertem Erz gefüllte Tierbälge), die wie auf einem Schlitten ins Tal zu den Verhüttungsplätzen gebracht wurde. Für die Verhüttung in speziellen Öfen waren Holz,
bzw. Holzkohle sowie Wasser für die Betreibung der Blasebälge notwendig. Das aufbereitete Erz wurde
daher nahe dem Ziel der Sackzugwege im bewaldeten hinteren Angertal weiterverarbeitet und verhüttet. Das
Angertal ist ein rund 4 km langes Hochtal auf rund 1100 bis 1300 m NN, welches sich etwa 250 m oberhalb von Bad
Hofgastein befindet.  Goldschmelzanlagen, also Weiterverarbeitungswerkstätten des goldführenden Erzes, konnten im Angertal entdeckt werden. Große Schlackehalden zeugen sind heute noch  sichtbare Überreste.


Es  waren umfangreiche Einrichtungen am Verhüttungszentrum notwendig, die nicht nur die technischen und verschiedenen handwerklichen Betriebe umfasste. Es ist davon auszugehen, dass Köhler, Erzschmelzer, Sackzieher, etliche Knappen,sowie andere Handwerker im Hochtal lebten.


Die große Zeit des Goldbergbaus in Gastein währte vom späten 14. Jh. bis zur Mitte des 16. Jhs. Kurz
nach der Mitte des 16. Jhs. waren die ertragreichen Jahre vorbei, die Ausbeute war nur noch gering.

Die Stollen, die Knappenhäuser und Schneekragen oben auf der Erzwiese, sowie die Ofenanlagen und die
Knappenhäuser im Angertal verfielen. Die heute aber noch in der Landschaft deutlich sichtbaren Überreste
geben  Zeugnis vom ertragreichen Goldbergbau im Gasteiner Tal im Spätmittelalter und der
frühen Neuzeit.


Um dieses Kapitel des Tales keinesfalls in Vergessenheit geraten zu lassen

und den Menschen einen Eindruck des vorindustriellen Bergbaus zu geben,

errichtete der montanhistorische Verein ‚Via Aurea’ gemeinsam mit der

Marktgemeinde Bad Hofgastein die  "Knappenwelt Angertal ."

Im Rahmen von Führungen erkundet man das 2008 eröffnete

Montanzentrum, besichtigt die Schmiede, das Knappenhaus,

die alten Schmelzöfen und das Bergmeisterhaus.


Es kann aufgrund  toponomastischer Hinweise davon ausgegangen werden, dass bereits im Frühmittelalter die Goldlagerstätten aufgesucht wurden; die im Hochgebirge ausbeißenden Erzgänge scheinen schon in dieser Zeit den Bewohnern aufgefallen zu sein.


aus  den Projekten 

 " Die Nutzung der Alpen in Mittelalter und  Goldbergbau im Gasteiner Tal  "der Uni Wien   Univ. Prof. D.Claudia Theune "

   "Knappenwelt  Angertal in Bad Hofgastein"

Erzwies, mit einem mehrteiligem Knappenhaus, das Stollenmundloch befindet sich links im Hintergrund (Foto: Cl. Theune)

Das Raurisertal ist eines der wenigen dauernd besiedelten Tauerntäler und galt Jahrhunderte lang als Zentrum des Goldbergbaus. Somit kann das Raurisertal mit seinem Talschluss Kolm Saigurn und dem Seidlwinktal auf eine faszinierende Geschichte zurückblicken.

Dass die Wege über den Rauriser Tauern (Hochtor) schon sehr früh begangen waren, zeigen verschiedene Funde. Zum Beispiel der eines massiven, vergoldeten Halsreifens auf der Maschlalm im Seidlwinkltal, der aus der La-Tène-Zeit um 400 v. Chr. stammt. Auch der Fund einer Herkulesstatue beim Bau der Glocknerstraße lässt darauf schließen,dass bereits damals ein Handelsweg vom Süden über Heiligenblut, Hochtor, Seidlwinkl- und Raurisertal nach Norden führte. Herkules galt nämlich als eine Schätze bewahrende Gottheit.


Vermutlich bauten die Rauriser Kelten  Gold und Silber vorwiegend zwischen dem Silberpfennig dem Sonnblick und dem Hocharn (größter Berg von Rauris) ab und handelten damit.


Am prägendsten für das Tal war natürlich der Goldbergbau.


Ende des 13. Jahrhunderts begann die Hochblüte des Goldbergbau im Bereich Rauris-Kolm Saigurn.Der Name Kolm Saigurn allein sagt schon viel über die Nähe und den Bezug zum Bergbau aus.Kolm entstand aus dem mittelhochdeutschen Wortstamm "Kolben", also ein Ort wo eine Kolbenstatt war und Erz gestossen bzw. zerkleinert wurde. Zu dieser Zeit der Rauriser Goldgewinnung, wurden 10% (zehn Prozent) des Weltvorkommens an Gold im Rauriser Tal gewonnen. Im 15. und 16. Jahrhundert  wohnten etwa 3.000 Menschen im Raurisertal, es wurde in

450 Zechen gearbeitet.


 Die Stollen liegen am Hang unterhalb des Goldberggletschers und des Herzog Ernsts. sie streichen von Alteck kommend gegen Norden. Die Golderzgänge folgen Klüften im  Neubaugneis . Die Füllung der Gangspalten  besteht teils mit Freigold, goldreiche Kiese, Pyrit, Bleiglanz, Kupferkies, Arsenkies, sowie Kalkspat und Ankerit. Von der Fraganlerscharte , 2750 m hoch, bis  hinunter zum  tiefsten Stollen, dem Bartholomäusstollen auf 2300 m, sind durch Jahrhunderte Golderze abgebaut worden. Die  unteren Stollen konnten nach 1570 kaum genutzt werden, da das rasche Vordringen der Gletscher diese unter Eis  begrub.


Mit den Bergordnungen „Statuta et iura“ (1459), „Herdishalb der Tauern“ (1463) war für die Gewerken , aber auch für die Bergarbeiter (Lehenhäuer, Gedingehäuer und „Herrenarbeiter“ als „Lidlöhner“, also Zeitlöhner) ein Mindestmaß an Rechtssicherheit geschaffen. Sollte es mal zu Streitigkeiten (Besitz, Entgelt, …) gekommen sein war der Bergrichter von Rauris zur Stelle. Seit 1470 hat Rauris sein Marktrecht.


Ignaz Rojacher ( Kolm Naz )

wurde 1844 als Sohn des Bergzimmermannes Iganz Rojacher im Gaisbachtal geboren. Im Jahre 1856,mit zwölfeinhalb Jahren kam er bereits zum Bergbau. Am hohen Goldberg diente er als„Truhenläufer“.

Dieser körperlich harten Arbeit war der junge Ignaz Rojacher nicht gewachsen, und er machte eine Zimmermannslehre.

Später kehrte er als Zimmermann wieder zurück auf den Goldberg, und im Jahre 1870 übernahm er beim Kolm zu Saigurn die Stelle eines provisorischer Waschhutmann und Werkzimmermann.

Da er einen ebenso geschickten Umgang mit Material wie auch mit Personal zu pflegen wusste, wurde er auserkoren, auf Staatskosten eine Bergakademie in Mittelböhmen zu besuchen


1876 wird Ignaz Rojacher Pächter des Goldbergbaues in Rauris. Am 24. Oktober 1880 kaufte Rojacher den gesamten Bergbau, das bedeutete sämtliche Werksanlagen und die montanistischen Rechte auf die Gruben. Jährlich betrug die reine Ausbeute durchschnittlich fünf Kilogramm Feingold und 21 Kilogramm Feinsilber

Der Freund  und Gönner Wilhelm von Arlt brachten von der Pariser Weltausstellung eine Lichtmaschine nach Kolm. So hatten sie bereits elektrisches Licht, als in Salzburg noch Gaslampen zur Beleuchtung dienten. Außerdem errichteten sie eine Telegrafen- bzw. eine Telefonleitung von Rauris nach Kolm Saigurn und 1886 bis zur Wetterstation am Sonnblick.  Ignaz Rojacher, nun nicht mehr Pächter, sondern rechtmäßiger Besitzer, bescherte der Zeit einige weitere bedeutende Innovationen wie den so genannten „Bremsbergaufzug“ er forcierte das Wirtsgeschäft, die Telefonverbindung und das Postwesen.

Das Jahr 1888 wird sein Schicksalsjahr, und nach immer größer werdenden Einbußen im Goldabbau suchte sich Ignaz Rojacher nach einem Käufer um. Das Bergwerk mit Inventar, einschließlich der Gebäude und Aufbereitungsanlagen wurden für 16.000 Gulden verkauft.

Nur der Gasthof verbleibt in Rojachers Besitz.

 

Der  tatkräftige wie eigenwillige Pinzgauer verstarb am 4. Jänner 1891 im Alter von 47 Jahren in Rauris.  

Maria Seidl, eine Bauerntochter aus Rauris, die als Wirtschafterin in Kolm Saigurn tätig war, wurde  am 27. November 1883 in der Kirche zu  Bucheben die Frau des " Kolm Naz "

Eine wahre Begebenheit:
Eines Tages fuhr Rojacher (wie üblich mit Knickerbocker, Strickjanker und Hut) nach Salzburg zum
Goldschmied. Er zeigte ein Goldstück dem Juwelier und wollte sich einen Ehering anfertigen lassen. Der
Goldschmied dachte, so ein „Lump“ verfüge sicher nicht über Gold und so rief er die Gendarmerie und
Rojacher wurde eingesperrt. Die Gendarmerie von Salzburg hat nach Rauris telefoniert und eine
Personenbeschreibung durch gegeben und tatsächlich stellte sich heraus, dass sie den Goldwerksbesitzer
von Rauris verhaftet hatten. Dennoch musste Naz eine Nacht im Gefängnis verbringen.



Am 17. Juli 1883 schrieb das Salzburger Volksblatt:

„Im Rauriser Goldbergbaue (1.579m) –
Eigentümer Hr. Ignaz Rojacher – schreitet die Kultur rüstig voran. Nachdem Telefon und der
Telegraphenleitung bis zum Bergbaue bereits einige Jahre bestehen, wurde in neuester Zeit nun auch
zur Beleuchtung aller Werksanlagen und Wohnräume eine dynamo-elektrische Maschine, jedenfalls
die erste elektrische Beleuchtung im Salzburg’schen – im kontinuierlichen Betrieb – aufgestellt.
Dieselbe dient zur Speisung von 16 Edison’schen Glühlichtlampen mit je 16 Kerzenlichtstärken (ca.25 Watt).

Die Geschichte des Knappenalltags in Rauris

Die Lebensbedingungen der Bergarbeiter vom 16. bis zum 19. Jahrhundert waren zwangsläufig gewissen Veränderungen unterworfen. Von echter Kinderarbeit, also der gezielten Ausbeutung kindlicher Arbeitskraft, konnte im Bergbau der Hohen Tauern allerdings nie gesprochen werden. Vielleicht hatte im 16. Jahrhundert auch die überaus hohe Kindersterblichkeit, (50 Prozent der geborenen Kinder erreichten ihr erstes Lebensjahr nicht) dazu beigetragen, den eigenen Nachwuchs langfristig etwas schonender zu behandeln.

Die Knappen waren mit wenigen Ausnahmen fest in die bürgerliche Lebenswelt eingebunden, ihre Arbeitszeit variierte erheblich, der Lohn reichte, um sich an den Feiertagen den wenigen Abwechslungen, meistens dem Wirtshaus, hinzugeben. Urlaub kannten sie keinen, doch bestand ein gewisser Ausgleich durch die damalige hohe Zahl der christlichen Feiertage, sodass die durchschnittliche Zahl der Arbeitstage im Jahre 1871 bei ungefähr 270 Tagen lag



.

Eine neue Interessengruppe, die „Goldberg Syndicate Limited“ mit Sitz in London, trat erst in Erscheinung, als es 1906 auf Betreiben des Pariser Gläubigers namens Maurice Buneau Varilla vor dem Salzburger Landesgericht zur Zwangsversteigerung kam. Der Franzose, der, als Überbieter des Wirtes Ammerer aus Taxenbach, den Zuschlag bekam, ließ später die verbliebenen Anlagen demontieren. 1930 verließ der letzte Knappe den Hohen Goldberg in Rauris. 

Rauris Augustiner Stollen 1885

                                                                        Goldbergbau in Rauris


Bis zum Jahre 1875 betrieb der Staat den Goldbergbau in Rauris. Wohl eher um der armen Bevölkerung Arbeit zu geben als Gewinne einzufahren. Diese Ansicht vertrat zumindest ,die Salzburger Handelskammer der damaligen Zeit. Im Jahre 1889 kam das Bergwerk über den ehemaligen Besitzer Ignaz Rojacher an den Belgier Eduard Graf Rottermund, der es jedoch nicht betrieb und zwei Jahre später an die französische „Société française des mines d’or du Goldberg“ veräußerte.

Nach Planungen des renommierten Oberbergrates Joseph Posepny sollte noch einmal eine Produktion im großen Stil beginnen. Das Französische Unternehmen wollte in diesen hochalpinen Bereich eine Dampfkesselanlage mit Steinkohlenfeuerung aufbauen, um eine Kompressor zu betreiben. War schon der Transport der großen schweren Kessel ein schwieriges Unterfangen, so zeigte sich keine Möglichkeit, Ruhrkohle durch das lange Raurisertal auf Bauernwegen und unter Lawienengefahr preisgünstig transportieren zu können. Das Unternehmen scheiterte somit nach nur vierjähriger Betriebsdauer.



Wasserrad am Goldberg

In 2170 m Seehöhe südlich oberhalb von Kolm-Saigurn findet man noch heute die Reste der ehemaligen "Aufzugsmaschine", die Oberkunstmeister Joseph Gainschnigg konstruierte.


Das Bild zeigt den "Motor" der Anlage. Mit Hilfe des Wasser-
rades (11 m Durchmesser) und einer Spultrommel wurde ein
1,4 km langes Hanfseil langsam aufgerollt und so eine große
Truhe nach oben gezogen.


Das Maschinen- oder Radhaus der Bergstation ist aus Steinen aufgemauert und barg die Radstube mit von Gletscherwasser gespeistem Kehrrad, das einen Durchmesser von elfeinhalb Meter hatte und auf einer 1 Meter dicken Welle aufsaß, die ihrerseits die 2 Meter breite Seiltrommel trug. Die Wägelchen der Aufzugsmaschine bestanden aus einem massiven Balkenrahmen mit einem relativ niedrigen, aufgesetzten Kaste, der etwa 800 kg „Pochgang“ fasste.


Der 1833 erbaute Schrägaufzug wurde vom im Radhaus (Maschinenhaus) installierte Wasserrad von 11 Meter Größe angetrieben.


1832 waren bereits das Maschinenhaus und der dahinterliegende Bruchhof errichtet worden, der 1.422 Meter lange „Aufzug“ selbst wurde 1833 erbaut, und seit 1834 war die Bahn in Betrieb.

Die zu schwach dimensionierten „Reißbäume“ machten schon in den ersten Jahren umfangreiche Reparaturarbeiten notwendig.

Rojacher ersetzte das Hanfseil durch ein 15 Millimeter dickes Drahtseil und legte ein elektrisches Läutewerk zwischen Kolm (1600 m) und der Bergstation

(2177 m) an.

 Der Schrägaufzug führte von Kolm Saigurn 1.598 m Seehöhe bis zum Goldbergwerk auf 2.170 m Seehöhe.

 Hier wurden Personen, Erze, Betriebsmittel usw. transportiert und war zu dieser Zeit eine enorme Erleichterung für die Goldknappen.


Alter Aufzug zum Goldberg

Die Bergwerkssiedlung von Kolm Saigurn


Die Häusergruppe wird vom Hohen Sonnenblick, 3105 m beherrscht.

Im Vordergrund Gashaus und Verwaltung, rechts dahinter der 50m lange Bau des Pochwerkes.

Anschließend der Aufzug mit seinen Reißbäumen ( Streben).


Foto um das Jahr 1880. Bildarchiv der österr. Nationalbibliothek, Wien No. 173074

Ausbeute

Im Altertum durch Goldwäsche und Schürfen an der Oberfläche 12 t Gold.
Im Mittelalter bis 1600 - 10 t Waschgold

und 20 t Berggold.
Seit damals nochmals 10 t Gold.
Insgesamt wurden 52 t Gold

und gut 200 t Silber abgebaut. 


Gehalt im Gestein: 11 g/t Gold

und 47 g/t Silber
Das ist allerdings der durchschnittliche Gesteinsgehalt und ist lokal verschieden.


Blick vom Knappenhaus

2300m hoch unter dem Hohen Goldberg gelegen, gegen Hohen Sonnenblick 3105m  ( links) und Hocharn 3254m ( rechts).

Im Vordergrund die Gleise des Schrägaufzuges, den Rojacher als Verbindung zwischen dem Maschinenhaus und den Knappenhaus erbaute.

Den dafür geschaffenen Steindamm nannten scherzhaft die Gäste " Chinesische Mauer"

( aus Tauerngold von Oskar Kühlen )


Foto um das Jahr 1892. Bildarchiv der österr. Nationalbibliothek, Wien No. 173025

Am Knappenhaus standen noch weitere Wohn- und Wirtschaftsgebäude und zeugen davon, das einstmals bis zu   2.500 Knappen am Goldberg ihr hartes Brot verdienten. 



Um den Ganzjahresbetrieb (auf 2.341 m Seehöhe) aufrecht zu erhalten mussten sogenannte überdachte Schneekrägen (Lawinenschutzvorrichtungen) Laufgänge errichtet werde um vom Stollen alle Gebäude sicher erreichen zu können.


Ein ausgeklügeltes System mit Steinmauern, Rundhölzern, Holzpfosten war dazu notwendig um sicher vom Knappenhaus zum Mundloch und Retour zu kommen. 


Blick hinunter aufs Knappenhaus 2.341 m Seehöhe

Nachdem zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Goldbergbau im Gasteiner- und Raurisertal fast völlig
zum Erliegen gekommen war, versuchte OBR Dipl. Ing. Imhof, mit der  Preußische Bergwerks- und Hütten AG (Preußag), den Goldbergbau wieder zu beleben. Sie gewann aus 2300 t Erz 98 kg Gold und 455 kg Silber.

Die  Gewerkschaft Radhausberg verbuchte unter der Preußag mit armen Erzen aus dem Siglitz-Bockhart-Erzwies Kluftsystem riesige Verluste, somit wurde der Goldbergbau bereits 1944 wieder eingestellt.


Im Jahre 1970 hatte die Mitterberger Kupfer A.G. eine Option auf sämtliche Freischürfe der Erzbergbau Radhausberg genommen. Nach geologischen Untersuchungen, die durch einen strengen Winter unterbrochen wurden, ist eine weitere Untersuchung eingestellt worden ,mit ein Grund war der Sturz des Kupferpreises.


.In den  1980 ziger Jahren   wurde  noch einmal von amerikanischen Bergleuten Interesse am Goldabbau in Rauris bekundet . Der Augustinstollen  war 1983/84 während der Explorationsarbeiten durch die Firma St.Joe Exploration GmbH in seiner ganzen Länge befahrbar.

 1984 versuchte die amerikanische St.Joe-Goldbergesellschaft mithilfe einer Cyanidlauge das Gold aus dem Berg herauszuätzen. Doch dies war mit dem Schutzgedanken des Nationalparks nicht vereinbar. Allerdings hätte man mit dieser Methode 70-90 % des vorhandenen Goldes aus den Gesteinen gewonnen. Mit der herkömmlichen (und angenehmeren bzw. gesünderen) Methode 47 %.

Das Projekt ist  nie realisiert da sich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinde wegen der zu erwartenden umweltschädlichen Verfahren, gegen einen weiteren Goldbergbau aussprachen.


Reste der  Rollbahn vom Radhaus zum Knappenhaus aus der Zeit von Ignatz Rojacher  


Die Goldreserven im Raurisertal

In der Goldberggruppe zu Rauris gibt es immer noch abbauwürdige Stollen die ein reiches Vorkommen an Gold und Silber versprechen. Man spricht hier von 6 Ganggruppen die folgendes Gold im Deberzgehalt enthalten. Geologe Beck (1907 – 1977) spricht von 8 Gramm Gold bei einer Tonne Erzgestein. Imhof sogar von 10,6 Gramm Gold bei einer Tonne Erz.


 Zum Vergleich konnte der  Gewerke Joseph Zott  während der Blützeit des Goldbergbaues um 1550  - primär durch reiche Erze aus dem Radhausberg -  28 Gramm Gold je Tonne gewinnen .